Ihr Lotse
zu Klinischen Daten unter MDR
KLINISCHE BEWERTUNG, KLINISCHE PRÜFUNG, PMCF & CO.
Dienstleistungen
zum Thema Clinical Affairs
von Medizinprodukten
Die MEC-ABC bietet Dienstleistungen zum Thema Clinical Affairs von Medizinprodukten an. Wir erstellen für Sie die Klinische Bewertung (Clinical Evaluation Report), den klinischen Entwicklungsplan sowie den PMCF-Plan. Darüber hinaus unterstützen wir Sie ebenfalls bei der Einholung der nötigen klinischen Daten. Mit Erstellung relevanter anderer Dokumente der Technischen Dokumentation wie Risikomanagement und Gebrauchstauglichkeit und unserer Unterstützung bei der Verankerung im Qualitätsmanagementsystem wird unser Dienstleistungsportfolio abgerundet.

Ihr Lotse
Durch das raue Wasser der Prüfungen,
bis in den sicheren Hafen der Zulassung.
Klinische Bewertung
Als Teil der neuen Medizinprodukteverordnung (engl. Medical Device Regulation, MDR) ist die klinische Bewertung verpflichtend für alle Hersteller von Medizinprodukten. Neben der Überprüfung der Sicherheit und Leistung steht auch der klinische Nutzen des Medizinproduktes im Fokus. Die klinische Bewertung kann entweder durch eine Literaturrecherche durchgeführt werden und oder aus einer klinischen Prüfung bestehen. Bei der Literaturrecherche werden vorhandene klinische Daten aus der medizinischen Fachliteratur herangezogen, um die Sicherheit und Leistung des Medizinproduktes anhand von Vergleichsprodukten zu belegen.
Klinische Prüfung
In bestimmten Fällen, wie bei Produkten hoher Risikoklassen oder bei vorgegebenen Medizinprodukten muss die Sicherheit und Leistungsfähigkeit vor Zulassung im Einsatz am Menschen geprüft werden. Die klinische Prüfung belegt dabei die Sicherheit und Leistung des Medizinprodukt.
Die wichtigsten Grundsätze dabei sind die Wahrung der Patientenrechte und die Aufrechterhaltung der Datenqualität.
Post Market Clinical Follow-up (PMCF)
Die aktive klinische Nachbeobachtung bzw. das Post Market Clinical Follow-up (PMCF) ist eine der größten Neuerungen der MDR. Als Bestandteil der Post Market Surveillance dient das PMCF dazu Daten nach dem Inverkehrbringen von Medizinprodukten zu erheben und zu bewerten.
Wie die MEC-ABC Sie unterstützen kann:
Basierend auf den regulatorischen Anforderungen der aktuell bestehenden Verordnungen, Richtlinien und Normen, erarbeitet die MEC-ABC zum Beispiel, welche (prä)-klinischen Daten (Tierversuche, klinische Bewertung, klinische Prüfung, PMCF) Sie benötigen und wie diese Daten erhoben werden können. Dabei kennen wir die Prozesse der Klinik von innen heraus und haben einen ganz besonderen Zugang zu unseren klinischen Partnereinrichtungen (niedergelassene Praxen, Kliniken, Reha-Einrichtungen).
Zusätzlich bieten wir Ihnen eine kontinuierliche Aktualisierung aller Berichte mit neuen klinischen Daten an.
Unsere Kunden bestehen aus Marktführern, mittelständischen Unternehmen und Start-Ups. Wir richten uns stets nach den Bedürfnissen unserer Kunden und finden individuelle Lösungen im Kontext von Beratungen, Schulungen, Clinical & Regulatory Writing oder Projektmanagement.
Unser Dienstleistungsportfolio:
- Erstellung klinischer Bewertungen / Clinical Evaluation Report (MEDDEV 2.7.1 Rev. 4, MDR 745/2017)
- Konzeption und Planung von klinischen Prüfungen nach ISO 14155
- Erstellung einer Risikomanagementakte nach ISO 14971
- Erstellung eines Qualitätsmanagementsystems nach ISO 13485
- Erstellung einer Usability Engineering File nach ISO 62366
- Qualifizierung Sponsor klinischen Prüfungen nach ISO 14155/ MPG
-
Konzeptionierung von Post Market Surveillance und Post Market Clinical Follow-up
